FDP VorOrt: Vortrag „Arbeitswelt 2.0 mit KI“

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, hat die FDP Bad Vilbel zu einer Veranstaltung aus der mittlerweile traditionellen Reihe FDP VorOrt geladen. Erstmals fand die Veranstaltung auf dem Heilsberg statt. Im Carls Restaurant fanden sich mehr als 20 Gäste ein, um einen Vortrag des Heilsberger Unternehmers Heiko Knödel zum Thema „Arbeitswelt 2.0 mit KI“ zu hören.
„Die große Resonanz von Gästen aus Bad Vilbel und darüber hinaus zeigt, welche Bedeutung das Thema Künstliche Intelligenz für die Arbeitswelt und auch darüber hinaus hat“, zeigte sich der Heilsberger FDP-Ortsbeirat Dr. Daniel Saam erfreut, der die Gäste begrüßte und in das Thema einführte. „Wieder einmal konnten wir zeigen, dass die FDP Bad Vilbel die Themen der Zeit erkennt und zum Gegenstand von FDP VorOrt macht“, ergänzte der Ortsvorsitzende der FDP, Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn.
Der Diplom-Informatiker, Berater und KI-Experte Heiko Knödel stellte zunächst knapp die geschichtlichen und technischen Hintergründe von generativen KI-Anwendungen dar, gefolgt von der Präsentation verschiedener KI-Anwendungen zur Text- und Bildgenerierung oder Recherche wie ChatGPT, Perplexity und DALL·E sowie deren Einsatzmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung im beruflichen Umfeld.
Auch im Anschluss an den Vortrag konnte Heiko Knödel, der auch Seminare zum Thema KI und Digitalisierung anbietet, die vielen Fragen der Gäste fachkundig beantworten.
Der Verlauf des Abends zeigte, dass generative KI vielfältige Chancen – z. B. bei der Bewältigung des Fachkräftemangels oder zur Verbesserung von Serviceleistungen – bietet, die unser Leben in Zukunft bedeutend betreffen werden.
„Auch in unserer Stadt Bad Vilbel sollten wir uns dem Thema noch viel stärker widmen“, schloss Daniel Saam den Abend.