FDP Bad Vilbel bestätigt Hahn als Vorsitzendem

Auf ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung haben die Freien Demokraten in Bad Vilbel Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn im Amt des Parteivorsitzenden einstimmig bestätigt. Hahn ist seit Herbst 2020 Chef der heimischen Liberalen und wird auch weiterhin von Joachim Pfeil als Stellvertreter begleitet. Für die bisherige weitere Stellvertreterin Anja Nina Kramer, die sich aus beruflichen Gründen etwas zurückgezogen hat, wurde der Bildungsexperte Elvis Neß gewählt.
Hahn wies darauf hin, dass sich die FDP in schwerem Fahrwasser bewege; die Unterstützung der Bundespartei sei derzeit nicht vorhanden. „Wir versuchen uns in unserer Heimatstadt von diesem Trend abzukoppeln – durch intensive Besuche von Unternehmen und Vereinen, mit regelmäßigen Veranstaltungen zu aktuellen lokal relevanten Themen unter dem Label ‚FDP vor Ort‘ und durch gute Anträge im Stadtparlament“, so der wiedergewählte Ortsvorsitzende. Er schlug vor, sich in den sieben Monaten bis zur Kommunalwahl auf die Bereiche Verkehr, Unterstützung der heimischen Wirtschaft sowie die Verbindung von Familie und Beruf durch Angebote der Kitas zu konzentrieren.
„Wir dürfen uns nicht in Kleinigkeiten verlieren. In unserer Heimatstadt läuft vieles echt gut – das ist auch das Ergebnis von zehn Jahren FDP-Mitverantwortung im Magistrat und in der Stadtverordnetenversammlung. Wir müssen diese Entwicklung weiter befördern. Dazu gehören die beiden Problembären Bäderkomplex und die Entwicklung der Phyl. Da muss endlich Transparenz rein!“, forderte Hahn. Er habe deshalb den Geschäftsführer der Wundgruppe zu einem ‚FDP vor Ort‘ eingeladen. Dieser habe bisher nicht geantwortet.
Die FDP-Fraktionsvorsitzende Anja Nina Kramer ergänzte, die Fraktion sei sehr engagiert und erarbeite zahlreiche Anträge. „Die Aufgabe der Opposition ist es, kritisch nachzufragen und im demokratischen Wettstreit Alternativen vorzuschlagen. Wenn unsere Anträge pauschal als überflüssig oder unzureichend abgetan werden, schwächt das die demokratische Debatte“, ist das Fazit von Kramer. „Polemische Aussagen und persönliche Angriffe unterminieren zudem das Ehrenamt in der Kommunalpolitik. Diese beliebten CDU-Taktiken werden uns nicht davon abschrecken, weiterhin nachts und am Wochenende Anträge zu schreiben“, ergänzte Kramer.
Der neue Stellvertreter Neß kündigte an, dass man nunmehr monatlich Infostände durchführen werde. „So kommen wir direkter ins Gespräch mit den Bürgern, um politische Inhalte zu klären und Anliegen einzubringen!“
Auf Vorschlag von Joachim Pfeil und Michael Holzapfel werde man sich nunmehr mit der Stellplatzsatzung beschäftigen, damit auch in Bad Vilbel kostengünstiger neue Wohnungen geschaffen werden können.
Als Schatzmeister wurde Roman Weishäupl bestätigt. Zu Beisitzern wurden Benno Kniews (Gronau), Andreas Bauditz (Massenheim), Stefan Gortner (Dortelweil) sowie aus der Kernstadt Jörg Middelkamp, Markus Velte, Erich Schleßmann und neu Felix Diemerling gewählt. Zur neuen Europabeauftragten stellte sich Anja Nina Kramer zur Verfügung. Natürlich seien die beiden weiteren Stadtverordneten Michael Holzapfel und Daniel Saam (Heilsberg) immer dabei.
„Mit diesem Team erfahrener und bekannter Persönlichkeiten werden wir die Kommunalwahl erfolgreich wuppen“, so die Gewissheit von Hahn.
v.l.n.r.: Michael Holzapfel, Joachim Pfeil, Elvis Neß, Andreas Bauditz, Anja Nina Kramer, Roman Weishäupl, Benno Kniews, Stefan Gortner und Jörg-Uwe Hahn