FDP fragt nach Sachstand der Phyl

„Es darf keinen weiteren Stillstand geben, immerhin liegt die jahrzehntelange Brache am Eingangstor unserer Stadt“

Die FDP in Bad Vilbel sorgt ich um die Leere auf dem gewerblichen Teil des Quellenparks, die an dem Eingangstor von der B 3 seit Jahren kein schönes Bild abgibt. „Immerhin ist nach dem Hessentag der Abstellplatz für
Lastwagen und Containern abgeräumt, auch wenn sich vereinzelte nicht daran halten. Aber aufgeräumter sah das Gebiet zu Zeiten des Hessentags aus. Auch fragen zahlreiche einheimische Unternehmen immer wieder nach Grundstücken, man ist der Meinung, dass das neue Gewerbegebiet nördlich der Theodor Heuss Straße nicht ausreichen wird. Auch wenn die meisten Grundstücke nicht der Stadt gehören, muss man endlich zielgerichtet an die abschließende Arbeit gehen,“ so Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, Parteichef der Liberalen.

„Wir haben gemeinsam den Gewerbesteuersatz gesenkt, diese Entscheidung hat natürlich Folgen auch für den Grundstücksmarkt. Auch wenn ich sehr persönlich mich viele Jahre für die Ansiedlung von Rechenzentren eingesetzt habe, reicht das natürlich nicht aus, um Platz alleine für die Eigenentwicklung zu haben. Da könnten doch Teile des Quellenparks auch genutzt werden,“ stellt der FDP Chef weiter fest.

Die Stadtverordnetenfraktion hat deshalb nunmehr eine Anfrage eingereicht, um en Gesprächskontakt zwischen der Stadt und der Periskop Partners AG als bestimmender Eigentümer der Grundstücke abzufragen. „Wir gehen davon aus, dass man zur weiteren Entwicklung über die genaue Nutzung auch im Zusammenhang mit einer Möglichen Änderung des Bebauungsplans Absprachen treffen muss, vielleicht ist die Möglichkeit eines Städtebaulichen Vertrages hier das geeignete Mittel,“ so die FDP- Fraktionsvorsitzende Anja Nina Kramer. „Natürlich möchten wir einen verbindlichen Zeitplan haben, oder will sich die CDU/SPD auch über die nächste Kommunalwahl mogeln? Das gilt ja schon für die Therme,“ so Kramer weiter.

Die beiden führenden Freien Demokraten in Bad Vilbel machten in ihrer Erklärung nochmals deutlich, dass es inhaltliche Schnittmengen zwischen der Phyl und den Thermen gebe, Ja sogar bis hin zur Vilco und zum Dorint Hotel. „Das ist nicht nur eine Frage der Bettenkapazitäten, die für große Kongresse nicht ausreichend ist und bestimmt auch eine Ursache für die noch nicht befriedigende Auslastung der Vilco ist,“ ergänzten Kramer und Hahn.

Foto: Die Fraktionsvorsitzende und der Parteichef der FDP Bad Vilbel