FDP fragt nach neuem Gewerbegebiet in Dortelweil

Hahn: „Die Regionalversammlung hat grundsätzlich grünes Licht für ein neues Gewerbegebiet in Dortelweil nördlich der Theodor-Heuss-Straße gegeben.“
Der Vorsitzende der FDP in Bad Vilbel, Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, hat auch in seiner Funktion als Vizepräsident der Regionalversammlung Südhessen seinen Fraktionskollegen mitgeteilt, dass aus Darmstadt nunmehr grünes Licht komme.
„Nach der abschließenden Veröffentlichung ist jetzt wieder die Stadt alleine dran. Sie muss den nötigen Bebauungsplan abschließend in die Stadtverordnetenversammlung einreichen. Viele heimische Gewerbetreibende warten sehnsüchtig darauf, mit ihren Betrieben – meist aus der Enge der Kernstadt – auszusiedeln und größere Flächen für Büros und insbesondere Bauhöfe einrichten zu können“, so Hahn nach einer Fraktionssitzung der FDP in Bad Vilbel.
Man werde deshalb jetzt mit Hilfe einer Anfrage weitere Klärungen über den Fortgang beim Magistrat erfahren wollen. So interessiere sich die FDP insbesondere für die Situation der heimischen Gewerbetreibenden.
„Wir möchten wissen, welchen Sachstand die derzeitige Interessenbekundung für neue Grundstücke hat, ob es genügend Nachfrage gibt oder ob diese den bestehenden Platz sogar übertrifft. Auch ist für uns Liberale wichtig, ob in den vergangenen drei Jahren Unternehmer abgesprungen oder neue Interessenten hinzugekommen sind“, so die Vorsitzende der FDP-Fraktion Anja Nina Kramer.
Natürlich sei es auch wichtig zu wissen, ob sich nach der gemeinsamen Reduzierung der Gewerbesteuer weitere Interessenten bei der Stadt gemeldet hätten.
Die FDP erwarte, dass sich nach dieser Senkung einige Unternehmen noch dynamischer entwickeln werden. „Reicht dann das Gewerbegebiet in Dortelweil aus, oder muss sich die Stadt weitere Gedanken über zusätzliche Flächen für Gewerbe machen? Die Regionalplanung steht dem nicht entgegen“, so die beiden Freien Demokraten Hahn und Kramer.FDP fragt nach neuem Gewerbegebiet in Dortelweil
Hahn: „Die Regionalversammlung hat grundsätzlich grünes Licht für ein neues Gewerbegebiet in Dortelweil nördlich der Theodor-Heuss-Straße gegeben.“
Der Vorsitzende der FDP in Bad Vilbel, Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, hat auch in seiner Funktion als Vizepräsident der Regionalversammlung Südhessen seinen Fraktionskollegen mitgeteilt, dass aus Darmstadt nunmehr grünes Licht komme.
„Nach der abschließenden Veröffentlichung ist jetzt wieder die Stadt alleine dran. Sie muss den nötigen Bebauungsplan abschließend in die Stadtverordnetenversammlung einreichen. Viele heimische Gewerbetreibende warten sehnsüchtig darauf, mit ihren Betrieben – meist aus der Enge der Kernstadt – auszusiedeln und größere Flächen für Büros und insbesondere Bauhöfe einrichten zu können“, so Hahn nach einer Fraktionssitzung der FDP in Bad Vilbel.
Man werde deshalb jetzt mit Hilfe einer Anfrage weitere Klärungen über den Fortgang beim Magistrat erfahren wollen. So interessiere sich die FDP insbesondere für die Situation der heimischen Gewerbetreibenden.
„Wir möchten wissen, welchen Sachstand die derzeitige Interessenbekundung für neue Grundstücke hat, ob es genügend Nachfrage gibt oder ob diese den bestehenden Platz sogar übertrifft. Auch ist für uns Liberale wichtig, ob in den vergangenen drei Jahren Unternehmer abgesprungen oder neue Interessenten hinzugekommen sind“, so die Vorsitzende der FDP-Fraktion Anja Nina Kramer.
Natürlich sei es auch wichtig zu wissen, ob sich nach der gemeinsamen Reduzierung der Gewerbesteuer weitere Interessenten bei der Stadt gemeldet hätten.
Die FDP erwarte, dass sich nach dieser Senkung einige Unternehmen noch dynamischer entwickeln werden. „Reicht dann das Gewerbegebiet in Dortelweil aus, oder muss sich die Stadt weitere Gedanken über zusätzliche Flächen für Gewerbe machen? Die Regionalplanung steht dem nicht entgegen“, so die beiden Freien Demokraten Hahn und Kramer.
