Jeder möchte ein gemütliches Zuhause

FDP zu Besuch bei Küchen Walther in Bad Vilbel
Die beiden FDP-Kreistagsabgeordneten Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn aus Bad Vilbel und Peter Heidt aus Bad Nauheim haben gemeinsam mit dem stellvertretenden FDP-Ortsvorsitzenden Joachim Pfeil neben der Fertighausausstellung auf dem Heilsberg Michael Walther in seinem Studio Küchen Walther besucht. Küchen Walther ist ein traditionsreiches Familienunternehmen – seit über 60 Jahren. „Wir sind im Großraum Frankfurt am Main Marktführer, wenn es um das Thema Küchen geht.“
„Inzwischen sind wir auch seit 2024 in Aschaffenburg, in Büdingen, in Gießen und in Weiterstadt mit Küchenstudios vertreten. In Rosbach betreiben wir ein großes Lager“, so Michael Walther im Gespräch mit den drei Liberalen.
Erkennbar sei, dass die Menschen generell den Wunsch hätten, ihr Zuhause gemütlich und nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. „My home is my castle – das ist das Lebensgefühl in dieser Zeit ganz besonders.“
Wichtig sei für ihn der enge Kontakt mit den Kunden. „Wir wollen die Wünsche und Ideen eines jeden Kunden erst einmal richtig verstehen. Dann können wir ihm eine maßgerechte Küche höchster Qualität zusammenstellen“, so das Erfolgsrezept des Familienunternehmers.
Derzeit verzeichne man ein großes Umsatzplus, das man bisher auch sehr gut zeitnah bedienen könne. „Wir haben keine Lieferkettenprobleme, unsere Lieferanten sind gut sortiert“, stellte Michael Walther fest.
Für die FDP-Delegation war das Thema Bürokratie besonders wichtig. Alle Beteiligten waren sich sehr einig, dass der Staat endgültig seine Regulierungswut einstellen müsse. „In Deutschland müssen wir wieder lernen, den Bürgern und den Unternehmen zu vertrauen. Alles zu regulieren bedeutet doch nur, dass man kein Vertrauen in das Verantwortungsbewusstsein seiner Bürger hat. Das ist Misstrauen pur“, so der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Hahn.
V.l.n.r. Peter Heidt, Joachim Pfeil, Jörg-Uwe Hahn und Michael Walther